Herzlich Willkommen!

wir sind der Verein  Schätze heben Werte leben e.V.  und freuen 

uns sehr das Du da bist! Du möchtest mehr über den Verein, seine Geschichte und die Menschen, die hinter all dem hier stehen, erfahren? 

Dann bist du hier genau richtig! 

Wir erzählen dir auf den nächsten Seiten, Wie alles anfing, Wer wir sind, Was uns antreibt, Wer uns auf unserem Weg begleitet und Was wir dir schenken möchten. 

Wir sind für mehr Wunder und Flausen im Kopf, Brause im Herzen und Musik in den Ohren. Für mehr frei sein und leben. 


Johannas Wunsch


Der Startschuss zur Gründung des Vereins . . .


war ein Gespräch an Ostern 2014, in dem Johanna Haarer Thomas Gottschlich mitteilte, dass es ihr Wunsch sei, einen Verein zu finden, der ihre Haltung zur Pädagogik und zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wiederspiegelt und weiterführen wird.

Dieser Verein wurde daraufhin am 27.07.2014 in Adenbüttel gegründet.

(Du möchtest noch mehr über Johanna und ihren Wunsch erfahren? Dann klicke hier)

Über uns . . . 

Hallo, Wir sind das Team des Vereins "Schätze heben Werte leben e.V." und möchten uns einmal vorstellen . . .


Vorstand


Thomas

1. Vorsitzender

In meiner Kindheit haben Musik und Sport eine wichtige Rolle gespielt. Jahrelang gehörte ich in meinem Geburtsort Korbach einem Akkordeonorchester und einem Leichtathletikverein an und habe Nordhessen erst verlassen, nachdem ich in den Vereinen auch selber Kinder ausgebildet hatte. So war es nicht verwunderlich, dass ich zum Studium der Grundschulpädagogik nach Braunschweig gegangen bin um die Fächer Mathematik, Musik und Sport zu studieren. . . (Zum weiterlesen klicken)

Kathinka

stellv. Vorsitzende

Nach meinem Studium in Aachen zur Grund- und Hauptschullehrerin nahm ich an einer Moderatorenausbildung zum Thema "Freie Arbeit" und "Individualisierung von Unterricht" teil. Seit ca.10 Jahren vertrete ich unsere Schule, die GS-Adenbüttel, in dem reformpädagogischen Schulverband Blick über den Zaun (BÜZ) in dem wir uns gegenseitig zur Verbesserung unserer Unterrichtsqualität beraten. Einer der wesentlichen Schwerpunkte ist der Umgang mit Vielfalt und Individualisierung von Unterricht.

Michaela 

Schriftführerin

Lehrerin an der Grundschule Adenbüttel 

Michaela unterstützt uns in der Vorstandsarbeit und begleitet die Kinder auf ihrem Weg hin zu den Pferden, im Rahmen der "Pferde-AG". 

Nina 

Schatzmeisterin 

Lehrerin an der Grundschule Adenbüttel

Nina unterstützt uns in der Vorstandsarbeit und behält als Schatzmeisterin den Überblick über unsere Schätze und Finanzen. Außerdem begleitet Nina zusammen mit Franzi unsere beiden Herzensbegleiter Toni & Naira. 

Und wer begleitet uns noch auf unserer Mission?


. . . Unsere beiden Herzensbegleiter . . .


Toni

Hallo, ich bin Antonia, werde aber meistens Toni genannt! Ich genieße es sehr, wenn die Kinder im Moment angekommen sind, die Gedanken zur Ruhe kommen und wir uns gemeinsam entspannen und den Moment genießen. 

Naira

Hallo, ich bin Naira! Ich liebe die Ruhe in den Kinderherzen und verweile gerne einige Momente mit ihnen im Frieden und in der Liebe. Wilde Hände habe ich nicht so gerne. . . Gerne bin ich von ruhigen, souveränen und zugleich sanften Menschen umgeben. 

- Helfer & Kooperationen -

 


Franziska Barges 

Fachkraft für Tiergestützte Intervention

Sachkundenachweis §11 TierSchG, Mitglied im BTI

Erzieherin, Sozialwirtin


Franzi übernimmt die Versorgung unserer beiden Vereinsponys Naira und Toni und bietet das Projekt "Pferdeprojekt mit Herz und Verstand" an. 

Grundschule Adenbüttel

Gemeinsam mit der Grundschule Adenbüttel, planen wir Ferienprojektwochen und Angebote. 

Darüber hinaus, dürfen wir die Räume der Grundschule für Projekte benutzen und bieten wöchentliche AG-Angebote im Rahmen des Ganztages an. 

(https://www.grundschuleadenbuettel.de)

Tanja van Heesch 

Ganzheitliche Kinesiologin mit eigener Praxis 

Mobil: +49 171 3263312

Webseite: https://www.tanja-vanheesch.de


Als Kinesiologin unterstützt Tanja Kinder und Erwachsene mit einem ganzheitlichen und sanften Ansatz, in ihrer Gesundheit, Entwicklung und ihrem Wohlbefinden.  

Tanja begleitet bei uns das Projekt "Lichterkinder, entdecken die Welt" und lädt die Kinder dabei in eine ganz Neue Pferdewelt ein. 

Maya 

Studentin 

Mobil: +49 1520 2681920

Email: mayakrusch@icloud.com


Maya unterstützt uns im kreativen und gestalterischem Bereich und begleitet gemeinsam mit Tanja das Projekt "Lichterkinder, entdecken die Welt". Dabei lädt sie die Kinder in eine ganz Neue Pferdewelt ein.