Ferienprojekte
Herbstferienprojekt 2024
Hallo ihr Lieben,
auch in diesem Jahr möchten wir für die Kinder ein Herbstferienprojekt anbieten.
(14.10 - 18.10.2024 | 2.Herbstferienwoche)
Das Projekt teilt sich in zwei verschiede Bereiche . . .
Zwei Tage lang, wird Frau Kafka aus Didderse sich mit Euch auf die Entdeckung der Wildkräuter begeben und Frau Behrend nimmt Euch anschließend noch drei Tage lang mit auf eine kunstvolle Reise zum Glück.
Das Projekt findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.
Die Kosten für das Projekt betragen 80€
2 Tage - Erkunden und Experimentieren
mit Wildkräutern
Hex, Hex - wir erkunden und experimentieren mit Wildkräutern.
In unserer Zeit erkunden wir geheimnisvolle Pflanzen in der Natur - die Wildkräuter!
Wir lernen, wie man sie findet, erkennt und was sie alles können.
Wir machen coole Sachen aus diesen Kräutern!
Tees, duftende Sachen und sogar Salben, die man benutzen kann.
Wir gehen raus in die Natur, um die Kräuter zu entdecken und zu sammeln.
3 Tage - Kunstprojekt - "Dem Glück auf der Spur"
Wir wollen uns gemeinsam auf eine spannende kunstvolle Reise begeben. Dabei lassen wir uns führen von der Frage:
"Was ist eigentlich Glück?"
Glück ist ein universelles Thema und ein zentraler Aspekt in unserem Leben. Es ist ein Gefühl, dass jeder Mensch kennt. Dennoch bleibt es schwer "Glück" zu definieren.
Dieses Kunstprojekt stellt die Frag:
"Was bedeutet Glück für jeden Einzelnen und wie lässt es sich in der Kunst sichtbar machen bzw. ausdrücken?"
Wir werden an den 3 Tagen verschiedene künstlerische Ansätze nutzen:
1. Malerei und Zeichnung - das Spiel mit Farbe dient uns hier als Ausdrucksträger. Es darf abstrakt oder realistisch werden. Die Kinder dürfen hier ganz intuitiv mit den Farben experimentieren. Wir malen nicht nur mit dem Pinsel!
2. Gestaltung / Basteln - wie kann ich Glück darstellen und festhalten? Wir werden Collagen, Glücksbringer oder Steine gestalten, dabei werden wir verschiedene Materialien nutzen.
3. Literarische Begleitung - Geschichten und Gedichte zum Thema Glück werden das Projekt ergänzen.
Wenn ihr Kind Interesse an dem Herbstferienprojekt hat, können sie ihr Kind bis zum
18.09.2024 per E-Mail an mail@grundschule-adenbuettel.de anmelden.
Eine Bestätigung mit allen Zahlungsinformationen erhalten Sie danach in Kürze.